Petition an die Sponsoren des Life Balls
Life Ball-Sponsoren zur Verantwortung ziehen!
Life Ball-Sponsoren zur Verantwortung ziehen!
Eine Wiener Galerie plakatiert mit Unterstützung des Life Balls eine Adam-Eva-Szene mit einer splitternackten Eva mit Brüsten und Penis.
Familien und Kinder sind auf den Straßen, an Bushaltestellen und sogar vor Kirchen mit diesen Plakaten konfrontiert. Unter dem Vorwand sogenannter „Provokation“ werden Kinder überfordert und Eltern in ihrer Erziehungsfreiheit eingeschränkt.
Sie müssen ihren Kindern Dinge erklären, die sie vielleicht zu einem anderen Zeitpunkt und in einem anderen Kontext aufgegriffen hätten.
Man klebt hier den Menschen aggressive Sujets in einer Weise vor die Nase, die in anderen Ländern oder etwa auf Facebook undenkbar wären. Die intimsten Gefühle von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen werden massiv verletzt. Wo bleibt der Jugendschutz oder der Schutz der öffentlichen Ordnung? Freiheit hört dort auf, wo die Freiheit des anderen beginnt.
Diese Plakate werden durch Unterstützung zahlreicher Sponsoren ermöglicht. Die Bekämpfung von HIV/Aids ist ein großes Anliegen, darf aber nicht als Vorwand für einen ideologischen Feldzug dienen, der auf dem Rücken von Kindern und Jugendlichen ausgetragen wird. Wer eine Sache durch finanzielle oder ideelle Unterstützung möglich macht, ist für den Inhalt mitverantwortlich.
Haupt-Sponsoren des Life-Balls sind:
Stadt Wien, Audi, Maccosmetics, Kronen Zeitung, Wolford, Swarovski, Le Meridien, T-Mobile, Rewe, Billa, OMV, Austrian Airlines, WKO Wien, Fahnen-Gärtner, druck.at, first spot, ORF, Wiener Linien, Ö3, IG Immobilien, ciroc, Campari, Illy, GEWISTA
Mit dieser Petition wenden wir uns an die Sponsoren des Life-Balls. Sie müssen Verantwortung übernehmen und klar Stellung beziehen. Von jeder Unterzeichnung dieser Petition werden die hier angeführten Sponsoren informiert.