CitizenGO logo

Keine gläsernen Bürger: Nein zur digitalen Identität!

Keine gläsernen Bürger: Nein zur digitalen Identität!
petition author imageCitizenGO Deutschland hat diese Petition gestartet an Bundeskanzler Friedrich Merz und Digitalminister Dr. Karsten Wildberger - 2025/05/22

Friedrich Merz und die Union arbeiten an einem totalen Überwachungsstaat: Sie, ich und alle Bürger sollen eine verpflichtende digitale Identität bekommen. So steht es im Koalitionsvertrag.


Gemeinsam mit der elektronischen Patientenakte und dem digitalen Euro sollen alle Daten in ein gemeinsames "EU-Wallet" fließen. Ihr Geld, Ihre Gesundheitsdaten und Ihre Identität lägen in der Hand von Ursula von der Leyen. Merz nennt dies im Koalitionsvertrag “eine Kultur der Datennutzung und des Datenteilens” (Zeile 2239).


Aus dem Datenschutzbeauftragten, der bisher für Sie und für den Datenschutz eintrat, soll in Zukunft eine Datennutzungsbeauftragte werden. Unverhohlen kündigt die CDU im Koalitionsvertrag an, dass alle Ihre Daten der Wirtschaft zur Verfügung stehen sollen:

Im Interesse der Wirtschaft streben wir eine Bündelung der Zuständigkeiten und Kompetenzen bei der Bundesdatenschutzbeauftragten an. Sie soll dann Bundesbeauftragte für Datennutzung, Datenschutz und Informationsfreiheit sein.

(Koalitionsvertrag “Verantwortung für Deutschland”, Zeile 2253-2255)


Die CDU plant Datennutzung und Datenteilen statt Datenschutz. Alles in einem gemeinsamen "EU-Wallet", sodass Hacker nur ein einziges Passwort zu durchbrechen brauchen, um Zugriff auf alles zu bekommen, sogar auf Ihr Bankkonto.


Langfristig würde dieses "Wallet" nicht nur der Überwachung dienen, sondern vor allem der Kontrolle. Das hat Christine Laguarde, Chefin der Europäischen Zentralbank, bereits angekündigt. Die EU würde Ihre Daten benutzen, um zu steuern, wo Sie einen Wohnsitz anmelden dürfen, wohin Sie reisen dürfen, wofür Sie Geld ausgeben dürfen, und so weiter und so fort.


Unterzeichnen Sie deshalb diese Petition und fordern Sie Friedrich Merz und Digitalminister Wildberger auf, die Pläne für eine verpflichtende digitale Identität sofort aufzugeben!


Weitere Informationen:


Verpflichtende Digitale Identität im Koalitionsvertrag geplant (Epoch Times):https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/verpflichtende-digitale-identitaet-in-koalitionsvertrag-geplant-hacker-bemaengeln-ueberwachungskatalog-a5102853.html


Hacker entdeckt Sicherheitslücke bei Online-Personalausweis (mdr):https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/hacker-sicherheitsluecke-online-personalausweis-100.html

61,400 haben unterschrieben.

Lassen Sie uns 100,000 erreichen!

    kürzliche Unterzeichner

  • vor 2 stunden
    DEUTSCHLAND flag

    Nadine F. DEUTSCHLAND

Überdenken Sie die Pläne zur verpflichtenden digitalen Identität

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Merz,


Sehr geehrter Herr Digitalisierungsminister Wildberger!


Wir schreiben Ihnen in Sorge um den geplanten Digitalen Ausweis, den Sie laut Koalitionsvertrag verpflichtend einführen wollen. Diese Pläne werfen schwere Bedenken auf.


Die Verwaltung zu modernisieren und zu vereinfachen ist an sich ein wichtiges und lobenswertes Ziel. Jedoch darf dies nicht zu einer Hau-Ruck-Digitalisierung führen, bei der wir Bürger gezwungen werden, alle unsere Daten in einem "digitalen Wallet" zu speichern, ob wir wollen oder nicht.


Es steht zu befürchten, dass die digitale Identität auch mit der elektronischen Patientenakte (ePA) und dem geplanten Digitalen Euro verknüpft würde. Es wäre die vollkommene Überwachung.


Noch dazu planen Sie laut Koalitionsvertrag, eine "Kultur des Datennutzens und Datenteilens" einzuführen, auch gemeinsam mit der EU. Das klingt, als ob die EU Zugriff auf unsere Daten bekommen soll!


Sehr geehrter Herr Merz, sehr geehrter Herr Wildberger, wir wollen keine gläsernen Bürger sein. Nicht für Berlin und erst recht nicht für Brüssel. Bitte sehen Sie von jeglichen Plänen ab, ein verpflichtendes digitales "Wallet" zu erstellen, mit dem die EU Zugriff auf unsere Identität, unsere Zahlungen und Gesundheitsdaten hätte.


Hochachtungsvoll