Keine Verankerung von Abtreibung in der EU-Grundrechtecharta

Petition an Roberta Metsola, die Präsidentin des Europäischen Parlaments

 

Keine Verankerung von Abtreibung in der EU-Grundrechtecharta

Keine Verankerung von Abtreibung in der EU-Grundrechtecharta

0100.000
  57.215
 
57.215 haben unterzeichnet. Lassen Sie uns 100.000 erreichen!

Emmanuel Macron, der Präsident der Französischen Republik, der für sechs Monate die sich abwechselnde EU-Ratspräsidentschaft innehat, will Abtreibung zu einem Grundrecht der Europäischen Union machen und es in ihrer Charta verankern!

Dieser neue Angriff zielt darauf ab, alle EU-Mitgliedstaaten zum Thema Abtreibung - man denke nur an Malta und Polen - zu zwingen. Sie werden die Abtreibung für alle Frauen und Mädchen fördern wollen, und zwar bis zu einem so spät wie möglich gesetzten Zeitpunkt!

Doch wie wir wissen, gibt es kein "Menschenrecht" auf Abtreibung.

Abtreibung ist nur eines: der Akt, das Leben eines unschuldigen und wehrlosen menschlichen Wesens zu beenden. Darüber hinaus hat die Abtreibung auch verschiedene negative Folgen für die Frauen. Im Widerspruch zu den Aussagen Emmanuel Macrons und dem, was er glaubt, fordern zu können.

Ein Recht auf Abtreibung gibt es in keinem internationalen Vertrag. Die Äußerungen von Präsident Macron sind ein weiterer Versuch, eine europäische und morgen auch internationale Anerkennung der Abtreibung als Menschenrecht, als Grundrecht, zu erreichen.

Dies dürfen wir auf keinen Fall zulassen, weil es dem Wertefundament, auf dem das Abendland und die Menschenrechte gründen, entgegengesetzt ist. Zu töten, Leben zu beenden, darf niemals zu einem Grundrecht erklärt werden, wenn die Menschheit nicht in völlige Barbarei verfallen will.

Aber der französische Präsident will, dass die EU zu einer "Abtreibungsunion" wird. Dies kündigte Emmanuel Macron bei der Vorstellung des Arbeitsprogramms der französischen Ratspräsidentschaft am 19. Januar in Straßburg an. Zu diesem Zweck soll die EU-Charta der Grundrechte aktualisiert und ein "Recht auf Abtreibung" hinzugefügt werden.

Diese Ankündigung kommt nicht von ungefähr.

Die Äußerungen von Präsident Macron folgen auf die Wahl der Europaabgeordneten Roberta Metsola zur Präsidentin des Parlaments. Es ist eine Drohung und ein direkter Druck, den Emmanuel Macron gegenüber dem Europäischen Parlament und dieser neuen maltesischen Präsidentin, die eigentlich gegen Abtreibung ist, ausübt.

Unter dem Druck von Emmanuel Macron und vielen Europaabgeordneten hat Frau Metsola ihre Meinung bereits geändert, und versichert, dass es im Falle ihrer Wahl ihre "Pflicht sein wird, die Position des Parlaments zu vertreten", auch im Bereich der sexuellen und reproduktiven Rechte.

Unterzeichnen Sie die beistehende Petition und fordern Sie Roberta Metsola klar und deutlich auf, dem Ansinnen Präsident Macrons und dem auf sie und das Europäische Parlament ausgeübten Druck keinesfalls nachzugeben, sondern klar dazu zu stehen, dass Abtreibung kein Menschenrecht sein kann, weil bei jeder Abtreibung ein Mensch zu Tode kommt.


Weitere Informationen (Auswahl):

Macron will ein "Recht auf Abtreibung" (Die Tagespost):

Emmanuel Macron fordert, Abtreibung als "Grundrecht" in Charta der EU aufzunehmen (CNA Deutsch):
 
Macron fordert Recht auf Abtreibung in der EU (Berliner Kurier):
0100.000
  57.215
 
57.215 haben unterzeichnet. Lassen Sie uns 100.000 erreichen!

Unterzeichnung abschließen

Unterzeichnen Sie jetzt die Petition

 
Please enter your email
Please enter your first name
Please enter your last name
Please enter your country
PLZ
Bitte wählen Sie eine Option:
We process your information in accordance with our Privacy Policy and Terms of Service

Keine Verankerung von Abtreibung in der EU-Grundrechtecharta

Sehr geehrte Frau Metsola,

am 19. Januar sprach sich der französische Präsident Emmanuel Macron in Straßburg dafür aus, Abtreibung in die Charta der Grundrechte der Europäischen Union aufzunehmen.

Dies ist ein weiterer Angriff auf das Leben und die Souveränität der Staaten. Die Tötung von Kindern ist kein Grundrecht der Europäischen Union und entspricht nicht der Vision der Gründerväter von Europa.

Diese Äußerungen zielen nicht darauf ab, die europäischen Staaten zu vereinen, sondern sie weiter zu spalten und die Kluft zwischen West- und Mitteleuropa, aber auch den Ländern, die Abtreibung nicht anerkennen, wie Polen und Malta, zu vergrößern.  

Ich bitte Sie, sich gegen die Aufnahme der Abtreibung in die Charta der Europäischen Union auszusprechen und dies öffentlich zum Ausdruck zu bringen.

Mit höflichen Grüßen
[Ihr Name]

Keine Verankerung von Abtreibung in der EU-Grundrechtecharta

Sehr geehrte Frau Metsola,

am 19. Januar sprach sich der französische Präsident Emmanuel Macron in Straßburg dafür aus, Abtreibung in die Charta der Grundrechte der Europäischen Union aufzunehmen.

Dies ist ein weiterer Angriff auf das Leben und die Souveränität der Staaten. Die Tötung von Kindern ist kein Grundrecht der Europäischen Union und entspricht nicht der Vision der Gründerväter von Europa.

Diese Äußerungen zielen nicht darauf ab, die europäischen Staaten zu vereinen, sondern sie weiter zu spalten und die Kluft zwischen West- und Mitteleuropa, aber auch den Ländern, die Abtreibung nicht anerkennen, wie Polen und Malta, zu vergrößern.  

Ich bitte Sie, sich gegen die Aufnahme der Abtreibung in die Charta der Europäischen Union auszusprechen und dies öffentlich zum Ausdruck zu bringen.

Mit höflichen Grüßen
[Ihr Name]