050.000
  26.805
 
26.805 Unterschriften

Der Verkehrsausschuss des EU-Parlaments berät über eine neue Führerscheinrichtlinie. Dabei geht es einerseits um Vereinheitlichungen, damit in ganz Europa dieselben Regeln gelten. Andererseits hat sich die EU das utopische Ziel gesetzt, bis 2050 die Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle auf Null zu senken.

Der Verkehrsausschuss und seine Vorsitzende Karima Delli (Grüne) fordern deshalb Einschränkungen sowohl für Fahranfänger als auch für Fahrer über 60 Jahren.

Weiterlesen
050.000
  26.805
 
26.805 Unterschriften
05.000
  3.968
 
3.968 Unterschriften

Drei Bundesländer haben das Gendern in Schulen und Universitäten mittlerweile verboten: Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein. Dort gelten jetzt streng die Regeln der deutschen Rechtschreibung. 

Niedersachsens Kultusministerin Julia Hamburg schlägt den gegenteiligen Weg ein: Sie will Gender-Sprache in Niedersachsens Schulen und Universitäten.

Weiterlesen
05.000
  3.968
 
3.968 Unterschriften
05.000
  4.699
 
4.699 Unterschriften

Das Düsseldorfer Kulturamt finanziert eine Reihe von Drag-Lesungen für Kinder in der Stadtbücherei Bilk. Hauptdarsteller ist "Gloria Gossip" - ein Mann in Perücke und schrillen Frauenkleidern.

Der erste Termin war am vergangenen 2. September. Mindestens drei weitere Draglesungen für Kinder sollen folgen.

Weiterlesen
05.000
  4.699
 
4.699 Unterschriften
020.000
  11.402
 
11.402 Unterschriften

Der Klima-Kleber, der sich Penelope Frank nennt, hat Angst, als Transsexueller ins Männergefängnis zu kommen. FDP-Sprecher Jürgen Lenders nimmt das zum Anlass, um zu fordern: Jeder Häftling muss sich selbst aussuchen dürfen, ob er zu den Männern oder zu den Frauen will.

Auch körperlich intakte Männer, die nur behaupten, sich weiblich zu fühlen.

Weiterlesen
020.000
  11.402
 
11.402 Unterschriften
020.000
  15.189
 
15.189 Unterschriften

Das Bayerische Sozialministerium will dem schwulen Komiker Timo Schweitzer mindestens 64.000 Euro bezahlen, damit er im kommenden Schuljahr hundert Schulen besucht und Vorträge hält. Unter dem Titel „Homologie“ soll er Kindern „die Normalität des Andersseins“ zeigen, wie es im Programm steht. 

So viel Steuergeld gibt die Landesregierung aus, um sich bei Queer-Verbänden lieb Kind zu machen. Zum Vergleich: 64.000 Euro sind das Brutto-Jahresgehalt eines Gymnasiallehrers in der höchsten Besoldungsstufe.

Weiterlesen
020.000
  15.189
 
15.189 Unterschriften
0200.000
  198.301
 
198.301 Unterschriften

Zensur gibt es nur in Diktaturen, denken Sie vielleicht. Leider stimmt das nicht. Auch im Westen ist Meinungszensur erschreckend weit verbreitet

Ein Fall, der diesen zutiefst beunruhigenden Trend veranschaulicht, ist der von Päivi Räsänen, einer Mutter, Grossmutter, Ärztin und Abgeordneten im finnischen Parlament.

Weiterlesen
0200.000
  198.301
 
198.301 Unterschriften
010.000
  9.174
 
9.174 Unterschriften

Nach entschiedenen Protesten und einer Petition mit 8.000 Unterschriften wurde die pornografische Ausstellung in der Nürnberger Egidienkirche endgültig geschlossen.

Aber wie konnte es überhaupt zu dieser Ausstellung kommen? Wie konnte ein queerer Künstler pornografische und gotteslästerliche Bilder in ein evangelisches Gotteshaus hängen? 

Weiterlesen
010.000
  9.174
 
9.174 Unterschriften
020.000
  10.561
 
10.561 Unterschriften

Aktualisierung 15. September 2023: Am 1. September sind Mitglieder des Teams von CitizenGO mit den mehr als 10.400 Petitionsunterschriften zu den Hauptstadtstudios von ARD und ZDF gegangen, um Ihrer Stimme Gehör zu verschaffen. 

Hier finden Sie das Video unserer Aktion:
https://www.facebook.com/watch?v=2515683091940789

Weiterlesen
020.000
  10.561
 
10.561 Unterschriften
020.000
  15.212
 
15.212 Unterschriften

Aktualisierung am 22. August: Pantisano fordert, Männer am Frauensport teilnehmen zu lassen.

Alfonso Pantisano will, dass Transsexuelle am Frauensport teilnehmen dürfen. Er kritisiert die Entscheidung des Welt-Schwimmverbands, den Transsexuellen eine eigene Kategorie zu geben.

Weiterlesen
020.000
  15.212
 
15.212 Unterschriften

Seiten

CitizenGO RSS abonnieren