Familie mit hochschwangerer Mutter soll abgeschoben werden. Helfen Sie das zu verhindern

Petition an: Bayrische Härtefallkommission München

 

Familie mit hochschwangerer Mutter soll abgeschoben werden. Helfen Sie das zu verhindern

Erfolgreich

Familie mit hochschwangerer Mutter soll abgeschoben werden. Helfen Sie das zu verhindern

02.000
  1.084
 
1.084 haben unterzeichnet. Lassen Sie uns 2.000 erreichen!

Wir haben ein dringendes Anliegen und der Landesverband von "Bündnis C - Christen für Deutschland" möchte sich für Familie Guliyeva einsetzen: 

Wir haben persönliche Kontakte zur Familie und beziehen uns hier auf folgenden Presseartikel:

https://www.onetz.de/oberpfalz/amberg/abschiebung-kreisssaal-heraus-id2907112.html?fbclid=IwAR1KP3VJBaIhNBrPn8-x0RgiwTOM18qvzZvp-EVYiBPTeQxdl5BTBgJKWtY#.XdzhFh7MzCQ.facebook

Der Asylantrag der Familie ist wurde abgelehnt. Die 5-köpfige Familie aus Aserbaidschan, die bald zu sechst sein wird, hofft auf die bayrische Härtefallkommission.

Elnara und Jofar Guliyeva haben 2 Söhne (11 und 13), eine kleine Tochter (2). Das vierte Kind soll Mitte Januar zur Welt kommen.

Vergangenen Mittwoch kam nachts die Polizei zu den Guliyevas, um sie zur Abschiebung abzuholen: Der Vater wurde in Handschellen gelegt, die 3 Kinder waren im Nebenzimmer, die Mutter lag mit Schmerzen im Amberger Krankenhaus und sollte kurze Zeit später ebenfalls abgeholt werden. Da sie sich aus Angst um ihr Baby im Mutterleib wehrte, wollte die Polizei anordnen sie sedieren zu lassen, was glücklicherweise die Ärzte des Krankenhaus jedoch verweigerten.
Darauf hin wurde die ganze Aktion vorerst abgebrochen. 

Nun wartet die Familie auf die Entscheidung der Härtefallkommission.

Die Petitionsinitiatoren kennen diese Familie nun schon seit mehreren Jahren und sind mit Ihnen befreundet. Der Familienvater ist einer geregelten Arbeit nachgegangen, hatte sogar einen unbefristeten (!) Arbeitsvertrag, bis ihm die Arbeitserlaubnis entzogen wurde.

Die Kinder sind in den örtlichen Schulen voll integriert und haben dort alle ihre Freunde. Der 13-Jährige ist sogar auf dem Gymnasium.

Diese Familie ist für ihre Gastfreundschaft bekannt und jeder in dieser Familie spricht sehr gut deutsch. Sie "liegen dem Staat nicht auf der Tasche" und sind voll integriert.

Der Vater war in Aserbaidschan bei der Polizei, wollte aber den korrupten Methoden dort nicht mehr beiwohnen.

Wir wünschen uns, dass diese Familie die Chance bekommt, hier weiterhin in Deutschland zu leben.

Wir wünschen uns, dass die Kinder nicht aus ihrem gewohnten Umfeld gerissen werden.

Im Gegenteil: Diese Familie beweist, das Integration funktionieren kann und sollte für viele ein Vorbild sein.

Danke für Ihre Unterschrift!

__________________________________________

 

7.12.2019:
aktueller Artikel auf oetz.de: 

Streit um Abschiebung: „Glatte Lüge“ der Behörde

Die Regierung der Oberpfalz hat im Fall der abgebrochenen Abschiebung von Familie Guliyev nach Aserbschaidschan der Darstellung der schwangeren Mutter widersprochen. Das wiederum will Elisabeth Schwemmer, die die Familie durch das Asylverfahren begleitet, so nicht stehen lassen. ….

 (weiter lesen:)

 https://www.onetz.de/deutschland-welt/sulzbach-rosenberg/streit-um-abschiebung-glatte-luege-behoerde-id2916598.html?fbclid=IwAR22bC_vmyWc76wWhk_p0qdbZW7RzlG62T-tjdl8Rhm_WUOQ4MzgBZX8Of0#.XetQcQ409Vw.facebook

 _____________________

 

31.01.2020:

 

aktueller Artikel auf oetz.de:

 

Nach umstrittenen Abschiebe-Versuch: Gute Nachrichten für Guliyevs

2020 hat für die von Abschiebung bedrohte Familie Guliyev aus Sulzbach-Rosenberg positiv begonnen. Am 6. Januar kam das vierte Kind, Töchterchen Viktoria, zur Welt. Und dann gab es auch noch Post von der bayerische Härtefallkommission. …

 

(weiter lesen:)

 https://www.onetz.de/deutschland-welt/sulzbach-rosenberg/umstrittenen-abschiebe-versuch-gute-nachrichten-fuer-guliyevs-id2959462.html?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR3JpP1jbd_1fUTg5RIudKCYofpR2gzYHvEjlkhyKvZiWYNEXifliE7enog#Echobox=1580479102

 ________________________

 

Kommentar von Verena Thümmel
(stellvertretende LaVo und Petitionsinitiatorin)

in einem Facebook-Post vom 2.2.2020:

 „Was für ein toller Teilerfolg. Ich durfte die Familie letztes Jahr kennen lernen. Eine wunderbare Familie….. Bündnis C hatte eine Petition mit ins Leben gerufen, was auch mit durch fasst 800 Unterschriften geholfen hat, dass die Familie nun ein weiteres Jahr bleiben darf und wir glauben, dass sie komplett hier bleiben dürfen.“

Diese Petition wurde von einer Person oder Organisation erstellt, die nicht mit CitizenGO verbunden ist. CitizenGO ist für den Inhalt nicht verantwortlich.
02.000
  1.084
 
1.084 haben unterzeichnet. Lassen Sie uns 2.000 erreichen!

Unterzeichnung abschließen

Unterzeichnen Sie jetzt die Petition

 
Please enter your email
Please enter your first name
Please enter your last name
Please enter your country
PLZ
Bitte wählen Sie eine Option:
We process your information in accordance with our Privacy Policy and Terms of Service

Petition an: Bayrische Härtefallkommission München

Sehr geehrte Damen und Herren der bayrischen Härtefallkommission,

Familie Guliyeva soll nach Aserbaidschan abgeschoben werden, bzw. es wurde bereits versucht.

Jafar Guliyev 07.02.1983 und Elnara Guliyeva
Berichte von Beratungsstellen und ehemaligem Arbeitgeber bescheinigen, dass die Familie jedoch sehr gut integriert ist. Die Mutter ist hochschwanger, der Vater wird in Aserbaidschan mit Repressalien rechnen müssen, wenn er als ehemaliger Polizist daran beteiligt war, gegen Korruption vorzugehen.


Es gibt genügend Menschen, die hier in Deutschland nicht bereit sind, sich zu integrieren und im Land bleiben dürfen.


Wir empfinden, dass mit zweierlei Maß gerechnet wird und bitten Sie, im Fall der Familie Guliyeva die Sachlage gut zu prüfen und dieser Familie eine Zukunft hier im Land zu ermöglichen. 

[Ihr Name]

Petition an: Bayrische Härtefallkommission München

Sehr geehrte Damen und Herren der bayrischen Härtefallkommission,

Familie Guliyeva soll nach Aserbaidschan abgeschoben werden, bzw. es wurde bereits versucht.

Jafar Guliyev 07.02.1983 und Elnara Guliyeva
Berichte von Beratungsstellen und ehemaligem Arbeitgeber bescheinigen, dass die Familie jedoch sehr gut integriert ist. Die Mutter ist hochschwanger, der Vater wird in Aserbaidschan mit Repressalien rechnen müssen, wenn er als ehemaliger Polizist daran beteiligt war, gegen Korruption vorzugehen.


Es gibt genügend Menschen, die hier in Deutschland nicht bereit sind, sich zu integrieren und im Land bleiben dürfen.


Wir empfinden, dass mit zweierlei Maß gerechnet wird und bitten Sie, im Fall der Familie Guliyeva die Sachlage gut zu prüfen und dieser Familie eine Zukunft hier im Land zu ermöglichen. 

[Ihr Name]