IOC: Fair-Play für Frauen wiederherstellen - Regeln für Transgender ändern!
IOC: Fair-Play für Frauen wiederherstellen - Regeln für Transgender ändern!
IOC: Fair-Play für Frauen wiederherstellen - Regeln für Transgender ändern!
Am 23. Juli 2021 beginnen in Tokio die Olympischen Spiele. Aber anstatt ein Ereignis zu sein, das die besten sportlichen Leistungen feiert, werden die diesjährigen Spiele von Betrug und Skandalen überschattet.
Einer dieser Skandale ist, dass Frauen so stark wie nie zuvor benachteiligt werden, denn dank einer Regeländerung aus dem Jahr 2015 dürfen nun auch männliche Athleten in Frauenwettbewerbrn antreten, sofern ihr Testosteronspiegel mindestens 12 Monate lang unter 10 Nanomol pro Liter bleibt.
Zum Vergleich: Dieser Wert ist mehr als fünfmal so hoch wie bei biologischen Frauen (die natürlich vorkommende Testosteronwerte von 0,3 bis 2,4 Nanomol pro Liter haben) und ist ein wissenschaftlicher Beweis für den unfairen physischen Vorteil, den männliche Athleten gegenüber Frauen genießen. Somit haben diese Regeln den gleichen Effekt, als würden sie einer ausgewählten Gruppe erlauben, die Dopingbestimmungen zu umgehen.
Es ist nicht nur der Testosteronspiegel, der Männern einen körperlichen Vorteil gegenüber Frauen verschafft; wie jeder weiß, sind Männer im Durchschnitt größer und stärker als Frauen, mit überlegener Körpergröße und Knochendichte. Darüber hinaus nehmen Männer während der Pubertät viel mehr Muskeln und Kraft zu als Frauen, und mehrere Studien zeigen, dass sie diesen körperlichen Vorteil auch nach längeren Perioden der Testosteronsuppression beibehalten.
Aus diesem Grund wurden Männer und Frauen bei Sportveranstaltungen über lange Zeit in getrennte Kategorien eingeteilt.
Der Transgender-Gewichtheber Laurel Hubbard hat nach seiner Auswahl als Mitglied des neuseeländischen Teams für Empörung gesorgt. Hubbard ist 43 Jahre alt und hat sich erst 2012 zur Frau gewandelt, nachdem er in der Männerkategorie seines Sports nur einige kleinere Erfolge feiern konnte.
Hubbards Auswahl bedeutet, dass eine biologische Frau, die halb so alt ist wie er, daran gehindert wird, an ihren ersten Olympischen Spielen teilzunehmen. Eine andere Gewichtheberin hat diese Situation als "schlechten Scherz" bezeichnet.
Hubbard mag die erste Transgender-Frau sein, die bei den Olympischen Spielen antritt, aber ihm werden sich wahrscheinlich 5 weitere männliche Athleten anschließen, die sich als biologische Frauen verkleiden. Weitere 3 Männer werden möglicherweise auch als Frauen bei den Paralympischen Spielen antreten dürfen.
Unterzeichnen Sie die Petition, in der Sie fordern, dass das Internationale Olympische Komitee sofort seine Regeln ändert und Fair Play für Frauen bei den Spielen in Tokio sicherstellt.
https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/diskussion-um-fairness-erste-trans-athletin-geht-bei-olympia-an-den-start
https://www.bild.de/lgbt/2021/lgbt/olympische-spiele-quotenplatz-fuer-transgender-gewichtheberin-in-tokio-76304178.bild.html
https://www.faz.net/aktuell/sport/olympia/sportpolitik/laurel-hubbard-tritt-als-transgender-athletin-bei-olympia-an-17406992.html
https://www.dw.com/de/laurel-hubbard-als-erste-transperson-f%C3%BCr-olympische-spiele-nominiert/a-57978064