Petition an den Präsidenten der FIFA
Sagen Sie der FIFA: Keine Politik im Sport - KEIN LGBT Regenbogen im Sport!
Sagen Sie der FIFA: Keine Politik im Sport - KEIN LGBT Regenbogen im Sport!
Aktualisierung 06. Juli 2021: Die beistehende Petition wurde bereits im Jahr 2019 gestartet. Die aktuellen Ereignisse rund um die UEFA EURO 2020 haben gezeigt, wie weit die Indoktrinierung des Fußball-Sports mit der LGBT-Ideologie fortgeschritten ist. Dies müssen wir stoppen!
Sie erinnern sich sicher:
Nachdem der Antrag der Stadt München, ein politisches Statement zu setzen und die örtliche Allianz-Arena zum Gruppenspiel Deutschland - Ungarn in den Farben des LGBT-Regenbogens zu beleuchten, von den UEFA-Entscheidern auch dank einer von uns gestarteten Petition kurzfristig abgelehnt wurde, geriet die UEFA unter massiven Druck von Politikern, Verbänden und lautstarken LGBT-Aktivisten.
Dies führte zur Genehmigung von LGBT-unterstützenden Bannern durch große Unternehmen wie VW, TikTok, Booking.com und Heineken, sowie zu einem eindeutigen Statement der UEFA selbst am Tag des Spiels Deutschland - Ungarn.
Darüber hinaus hat die UEFA selbst auf ihrer Homepage ein klares Bekenntnis zur LGBT-Agenda veröffentlicht, in dem es heißt:
"Heute ist die UEFA stolz darauf, die Farben des Regenbogens zu tragen.
Es ist ein Symbol, das unsere Grundwerte verkörpert und alles fördert, woran wir glauben - eine gerechtere und egalitäre Gesellschaft, die tolerant gegenüber jedem ist, unabhängig von seinem Hintergrund, Glauben, Geschlecht oder seiner sexuellen Orientierung.
Einige Leute haben die Entscheidung der UEFA, die Anfrage der Stadt München, das Münchner Stadion für ein Spiel der EURO 2020 in Regenbogenfarben zu beleuchten, abzulehnen, als "politisch" interpretiert. Im Gegenteil, die Anfrage selbst war politisch, verbunden mit der Anwesenheit der ungarischen Fußballmannschaft im Stadion für das Spiel gegen Deutschland am heutigen Abend.
Für die UEFA ist der Regenbogen kein politisches Symbol, sondern ein Zeichen für unser festes Engagement für eine vielfältigere und integrative Gesellschaft."
Indem die UEFA den LGBT-Regenbogen, der DAS Symbol für die politischen Bestrebungen der LGBT-Bewegung ist, zum Zeichen des Engagements für eine vielfältigere und integrativere Gesellschaft über der Politik erklärt, übt sie massiven Druck auf den Dachverband FIFA aus.
Bitte helfen Sie uns dabei, mit unserer Petition zu verhindern, dass der Fußball-Sport immer weiter durch LGBT-Aktivisten indoktriniert wird und unterzeichnen und teilen Sie unsere Petition!
---
Weitere Informationen zur Aktualisierung:
Die UEFA respektiert den Regenbogen (UEFA):
https://de.uefa.com/insideuefa/about-uefa/news/026a-12969027e3f0-e44603dffca0-1000--die-uefa-respektiert-den-regenbogen/
UEFA begrüßt Regenbogen-Werbung der Sponsoren (RP Online):
https://rp-online.de/sport/fussball/em/em-2021-uefa-begruesst-regenbogen-werbung-der-sponsoren_aid-60250733
Darum darf die UEFA München das Regenbogen-Stadion verbieten (Business Insider):
https://www.businessinsider.de/politik/deutschland/darum-darf-die-uefa-muenchen-das-regenbogen-stadion-verbieten-e/
Warum erlaubt die UEFA bunte Banden-Werbung? (BILD):
https://www.bild.de/sport/fussball/europameisterschaft/em-2021-regenbogen-in-muenchen-verboten-warum-erlaubt-die-uefa-bunte-banden-76893234.bild.html
Bei internationalen Fußballspielen haben die Vereinigten Staaten, die Republik Irland und einige Profiteams von den Spielern verlangt, einen LGBT-Regenbogen auf ihren Trikots zu tragen. England verlangte von den Spielern, LGBT-Regenbogen-Schnürsenkel an ihren Stollen zu tragen. Einige Teams haben von ihren Kapitänen verlangt, eine LGBT-Regenbogen-Kapitänsbinde zu tragen. Einige haben den LGBT-Regenbogen auf Eckfahnen platziert.
Der LGBT-Regenbogen ist ein politisches Symbol. In den Spielregeln des International Football Association Board (IFAB) heißt es: "Die Ausrüstung darf keine politischen, religiösen oder persönlichen Slogans, Aussagen oder Bilder tragen" (Regel 04.5). Das Ausrüstungsreglement der FIFA fügt hinzu, dass dies ein Verbot jeglicher "politischer oder vergleichbarer Symbole" beinhaltet (Artikel 8.3). Die FIFA muss ihre eigenen Regeln durchsetzen.
Nicht jeder ist mit den Anliegen einverstanden, die der LGBT-Regenbogen repräsentiert. Spieler, die sich geweigert haben, den LGBT-Regenbogen in internationalen und Ligaspielen zu tragen, wurden schikaniert und riskieren nun, in ihrer Karriere benachteiligt zu werden.
Als Jaelene Hinkle, eine christliche Profi-Fußballspielerin, im Juni 2017 in die Frauen-Nationalmannschaft der Vereinigten Staaten berufen wurde, erfuhr sie, dass das US-Team von den Spielern verlangen würde, einen LGBT-Regenbogen auf ihren Trikots für den "LGBTQ-Pride-Monat" zu tragen. Sie weigerte sich zu spielen, weil sie als Christin das Gefühl hatte, dass sie das Trikot mit dem LGBT-Regenbogen nicht tragen sollte. Dies ist ihr gegenüber unfair. Kein Spieler sollte einem politischen Test unterzogen werden, um für ein Team in Betracht gezogen zu werden.
Die FIFA und der IFAB sind dafür verantwortlich, dass die Spieler nach ihren fußballerischen Fähigkeiten beurteilt werden und nicht nach ihren politischen oder religiösen Ansichten. Von niemandem sollte verlangt werden, ein politisches Symbol zu tragen, mit dem er nicht einverstanden ist.
Zu denjenigen, die mit der Politik, die durch den LGBT-Regenbogen repräsentiert wird, nicht einverstanden sind, gehören religiöse Gläubige sowie diejenigen, die sich der Bedrohung widersetzen, die der Transgenderismus für den Fußball für Mädchen und Frauen darstellt. Diese Personen sollten nicht vom Fußball ausgeschlossen werden, nur weil sie Meinungen vertreten, die im Widerspruch zu LGBT-Befürwortern stehen.
Die FIFA und der IFAB müssen garantieren, dass alle willkommen sind.
Die FIFA hat Mannschaften für die Verwendung anderer politischer Symbole diszipliniert.
- Im Jahr 2016 bestrafte die FIFA den irischen Fußballverband, weil er ein Trikot mit einem Text trug, der an den hundertsten Jahrestag des Osteraufstands von 1916 erinnerte.
- 2017 verwarnte die FIFA Argentinien wegen des "Tragens [einer Kapitänsbinde] mit einem Symbol."
- 2018 verhängte der englische Fußballverband eine Geldstrafe gegen den Manager des Manchester City F.C., Pep Guardiola, weil er gegen das Verbot politischer Symbole verstoßen hatte, indem er während eines Spiels eine gelbe Schleife zum Gedenken an die von den katalanischen Separatisten als politische Gefangene bezeichneten Personen trug.
Die FIFA muss ihr Verbot politischer Symbole konsequent aufrechterhalten und Mannschaften daran hindern, politische Botschaften oder Symbole, wie den LGBT-Regenbogen, auf der Spielerkleidung, auf dem Spielfeld, im technischen Bereich oder auf der Spielfeldausrüstung anzubringen.
Unsere Empfehlungen an die FIFA sind:
- Disziplinierung von Mannschaften, die gegen Regel 04.5 verstoßen, indem sie politische Symbole, einschließlich des LGBT-Regenbogens, auf einem Teil des Trikots, der Schutzausrüstung oder der Kapitänsbinde anbringen.
- Unterstützen Sie Fairness und die Einbeziehung aller. Schließen Sie keine Menschen aufgrund von politischen oder religiösen Ansichten aus.
- Arbeiten Sie mit dem IFAB zusammen, um die Spielregeln des Fußballs zu überarbeiten und das Verbot von "politischen, religiösen oder persönlichen Slogans, Aussagen oder Bildern politischer Symbole" auf der Spielerausrüstung auf alle anderen Ausrüstungsgegenstände auf dem Spielfeld (z. B. Eckfahnen) und im technischen Bereich sowie auf dem Spielfeld und seiner unmittelbaren Umgebung auszuweiten.
Unterzeichnen Sie diese Petition, um den Präsidenten der FIFA und das International Football Association Board (IFAB) aufzufordern, die Verwendung politischer Symbole zu unterbinden.
Weitere Informationen:
Im vollständigen "Let All Play"-Bericht können Sie Geschichten von einzelnen Spielern und mehr darüber lesen, wie politische Symbole die Regeln des Fußballs verletzen:
https://www.letallplay.org/fifareport