Petition an: Deniz Tugcu, Geschäftsführer der Firma Yakomoz Raki
Keine Verhöhnung Jesu Christi und zentraler christlicher Glaubensinhalte durch Schnaps-Werbung!
Keine Verhöhnung Jesu Christi und zentraler christlicher Glaubensinhalte durch Schnaps-Werbung!
Aktualisierung 21. April 2022: Raki-Produzent Deniz Tugcu sieht bisher trotz mittlerweile 13.817 Petitionsunterzeichnern keine Veranlassung, sich für sein den christlichen Glauben verhöhnendes Werbevideo "Das Abendmahl" zu entschuldigen.
Währenddessen hat sich in Spanien die Schnellrestaurant-Kette Burger King auf eine CitizenGO-Petition hin für eine ähnliche anstößige Werbung entschuldigt und diese zurückgezogen, worüber mittlerweile auch mehrere deutschsprachige Medien (siehe weitere Informationen) berichtet haben.
"Wir bitten alle um Entschuldigung, die sich durch unsere Kampagne verletzt gefühlt haben", twitterte Burger King am Ostersonntag laut dem Nachrichtenportal Katholisch.de.
Wir werden nicht hinnehmen, dass Deniz Tugcu versucht, die Verärgerung über sein Werbevideo einfach auszusitzen, und unsere Kampagne weiterführen, damit auch er sein Werbevideo zurückzieht und sich entschuldigt. Bitte helfen Sie uns dabei, indem sie die Petition unterzeichnen und Freunde und Bekannte auf diese aufmerksam machen!
---
Weitere Informationen zur Aktualisierung:
"Nehmet und esset alle davon": Burger King stoppt Werbekampagne (katholisch .de):
https://www.katholisch.de/artikel/33963-nehmet-und-esset-alle-davon-burger-king-stoppt-werbekampagne
Burger King in Spanien entschuldigt sich für anstößige Werbung in der Karwoche (CNA Deutsch):
https://de.catholicnewsagency.com/story/burger-king-in-spanien-entschuldigt-sich-fuer-anstoessige-werbung-in-der-karwoche-10610
"Boicot Burger King" (Hazte Oir):
https://www.citizengo.org/hazteoir/rf/207374-boicot-burger-king
Der in Eschweiler bei Köln ansässige Gastronom und Raki-Produzent Deniz Tugcu greift in seinem kürzlich auf YouTube veröffentlichten Werbevideo “Das Abendmahl” zentrale christliche Glaubensinhalte an und zieht diese, wie auch Jesus Christus selbst, ins Lächerliche.
In dem an Leonardo da Vincis Gemälde “Das Abendmahl” angelehnten, in deutscher Sprache mit türkischen Untertiteln veröffentlichten Videoclip wirkt Jesus statt der Einsetzung der Eucharistie ein “Wunder”, indem er Wasser in ein mit Yakomoz-Raki gefülltes Glas eingießt, worauf der bekannte weißliche Schleier entsteht.
Nachdem römische Soldaten, die gekommen sind, um Jesus zu verhaften, von den Jüngern überzeugt werden, sich besser zu einem Glas Raki an den Abendmahlstisch zu setzen, endet das Video mit einem Jesus, welcher der beschwipsten Schar “auf die Liebe” zuruft, woraufhin diese gemeinsam mit Jesus einen beschwingten “Halleluja”-Gesang anstimmen.
Erneut wird Jesus Christus, wie bereits in den vergangenen Jahren auf internationaler Ebene, als Witzfigur und Trunkenbold dargestellt!
Wir dürfen dies nicht unwidersprochen hinnehmen!
Unterzeichnen Sie Petition an Deniz Tugcu und teilen Sie ihm mit, dass sie sein Jesus Christus verhöhnendes Werbevideo ablehnen und ihn auffordern, die Veröffentlichung zu beenden!
In der Türkei haben rum-orthodoxe Christen aus der Region Hatay unmittelbar nach Veröffentlichung des blasphemischen, Christus verhöhnenden Videos, gegen dessen Veröffentlichung geklagt: das Amtsgericht Hatay verfügte daraufhin in der Strafsache 2022/1330 (das Urteil liegt uns in beglaubigter Übersetzung vor) die Sperre des Yakomoz-Videos in allen sozialen Netzwerken für das Gebiet der Türkei!
Begründet wird das Urteil u.a. damit, dass der Filmclip die Darstellungen des letzten Abendmahles, das “einen wichtigen Platz im christlichen Glauben einnimmt” auf “eine Weise geändert (hat), die von der Wahrheit abweicht, auf eine Weise, die Menschen dieses Glaubens verletzen, und das Niveau der Respektlosigkeit” erreichen.
In Deutschland sind wir leider nicht in einer Situation, dass Gerichte - wie in der Türkei - den christlichen Glauben vor Verhöhnung schützen. Wir sind auf uns allein gestellt, um uns dem entgegen zu stellen:
Fügen Sie Ihren Namen der Petition hinzu: Teilen Sie Deniz Tugcu mit, dass sie sein Jesus Christus verhöhnendes Werbevideo ablehnen und fordern Sie ihn auf, die Veröffentlichung zu beenden!
Es kommt noch schlimmer: das von der deutschen Bischofskonferenz DBK finanzierte Portal katholisch.de verteidigte in einem Artikel sogar die Verfälschung christlicher Glaubenswahrheiten und die Verhöhnung Jesu Christi und seine Darstellung als Witzfigur und Trunkenbold, und räumte Deniz Tugcu breiten Raum ein, zu erklären, dass er ja selber “halber Christ” sei und es schon von daher nicht sein könne, dass er Jesus Christus und christliche Glaubensinhalte beleidige.
Lassen wir Herrn Tugcu damit nicht davonkommen!
Unterzeichnen Sie die beistehende Petition, um Deniz Tugcu aufzufordern, die Verhöhnung Jesu Christi und des letzten Abendmahles zu beenden und den Raki-Werbeclip “Das Letzte Abendmahl” zurückzuziehen!
Weitere Informationen:
Yakamoz Rakı, Son Yemek. Das Abendmahl (YouTube):
https://youtu.be/jsTD9RdaCfc
Raki statt Wein beim letzten Abendmahl (katholisch .de):
https://www.katholisch.de/artikel/33639-raki-statt-wein-beim-letzten-abendmahl
Prost mit Jesus (Express):
https://www.express.de/koeln/raki-werbung-sorgt-fuer-empoerung-in-koeln-fuehlen-uns-verletzt-91585
YouTube-Wirbel: Eschweile Wirt zeigt Christus als Zecher (report-K .de)
https://www.report-k.de/youtube-wirbel-eschweiler-wirt-zeigt-christus-als-zecher/