Kindertagesstätte „Anne Frank“ muss ihren Namen behalten

Die Erinnerung gehört zu Deutschland:

 

Kindertagesstätte „Anne Frank“ muss ihren Namen behalten

Gewonnen!

Kindertagesstätte „Anne Frank“ muss ihren Namen behalten

010.000
  6.852
 
6.852 haben unterzeichnet. Lassen Sie uns 10.000 erreichen!

Aktualisierung am 7. November 2023: Gewonnen! Die Stadträte lehnen die Namensänderung einstimmig ab.

Es hat erst laute Proteste gebraucht, Artikel in allen großen deutschen Zeitungen, und diese Petition mit tausenden Unterschriften. Aber nun erreicht uns eine klare Ansage aus Tangerhütte: 

Alle Mitglieder des Stadtrats haben gemeinsam eine Stellungnahme unterzeichnet, in der sie die Namensänderung ablehnen. 

Bei der nächsten Stadtratssitzung am kommenden Mittwoch, den 8. November soll es offiziell werden: Die Kita „Anne Frank“ in Tangerhütte behält ihren Namen.

Wir danken allen, die sich dieser Petition angeschlossen haben!

Weitere Informationen zur Aktualisierung:

„Anne Frank“ - Stadtrat lehnt Kita-Umbenennung einhellig ab (Welt):
https://www.welt.de/vermischtes/article248380768/Sachsen-Anhalt-Anne-Frank-Stadtrat-lehnt-Kita-Umbenennung-ab.html


Die Kleinstadt Tangerhütte hat eine Kindertagesstätte „Anne Frank“. Aber die aktuelle Kita-Leiterin Linda Schichor will die Einrichtung umbenennen. Der Name sei Migrantenfamilien nicht zu vermitteln, sagt sie.

Kindern kann man durchaus kindgerecht sagen, dass Anne Frank ein Mädchen war, das vor vielen Jahren gelebt hat. Natürlich hätte es keinen Zweck, Vierjährigen die Geschichte des Dritten Reiches erzählen zu wollen. Aber das war auch nie die Absicht hinter dem Namen.

Das Gedenken an Anne Frank und die anderen Opfer des Dritten Reiches ist Teil der deutschen Kultur. Seit den 1970er Jahren heißt die Kita in Tangerhütte „Anne Frank“. Die Einwohner wollten damit vor zwei Generationen ein Zeichen setzen. 

Der Name dieser Kita könnte heute als Ansatz dienen, um zugezogenen Familien deutsche Geschichte zu vermitteln. Vor allem den Eltern.

Stattdessen will die Kita-Leitung den Namen ändern. Geschichtsvergessenheit? Oder ein bewusster Versuch, die deutsche Geschichte zu verstecken oder zu verbergen? Oder knickt die Leiterin der Kindertagesstätte vor Antisemitismus ein?

Antisemitismus hat in Deutschland keinen Platz. 

Der Stadtrat von Tangerhütte soll nun über die Namensänderung entscheiden. Unterzeichnen Sie deshalb diese Petition und fordern Sie die Stadtratsmitglieder auf, den Namen „Anne Frank“ beizubehalten.

Wir haben nur wenig Zeit, um Unterschriften zu sammeln. In einer der nächsten Stadtratssitzungen soll die Entscheidung fallen. Bitte verbreiten Sie diese Petition deshalb weiter und helfen Sie uns, so schnell wie möglich so viele Unterschriften wie möglich zu sammeln!


Weitere Informationen:

Getilgtes Gedenken (taz):
https://taz.de/Kita-will-Namen-Anne-Frank-ablegen/!5968248/

Kita in Sachsen-Anhalt soll nicht mehr „Anne Frank“ heißen (Volksstimme):
https://www.volksstimme.de/lokal/tangerhuette/anne-frank-kita-tangerhuet...

Eine Kita will Anne Frank loswerden (FAZ):
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/eine-kita-in-tangerhuett...

Migranten-Eltern wissen mit Namen nichts anzufangen: Kita „Anne Frank“ soll umbenannt werden (Apollo News):
https://apollo-news.net/kita-anne-frank-soll-umbenannt-werden/

Kita soll plötzlich nicht mehr „Anne Frank“ heißen! (BILD):
https://www.bild.de/regional/sachsen-anhalt/politik-inland/waehrend-jude...

010.000
  6.852
 
6.852 haben unterzeichnet. Lassen Sie uns 10.000 erreichen!

Unterzeichnung abschließen

Unterzeichnen Sie jetzt die Petition

 
Please enter your email
Please enter your first name
Please enter your last name
Please enter your country
PLZ
Bitte wählen Sie eine Option:
We process your information in accordance with our Privacy Policy and Terms of Service

„Kindertagesstätte Anne Frank“ als Namen beibehalten

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Brohm,
sehr geehrte Mitglieder des Stadtrats von Tangerhütte!

Mit Erstaunen habe ich erfahren, dass Sie erwägen, die Kita „Anne Frank“ umzubenennen. Angeblich, weil der Name Migrantenfamilien nicht zu vermitteln wäre.

Das verwundert mich. Kindern ist der Name leicht zu erklären: Es reicht ja, zu sagen, dass Anne Frank ein Mädchen war, das vor langer Zeit gelebt hat.

Und für die Eltern ist der Name ein Ansatz, um über deutsche Geschichte und Kultur zu sprechen.

Das Gedenken an Anne Frank gehört zu Deutschland. Alle Kinder, die hier zur Schule gehen, lernen ihre Geschichte. 

Alle Eltern müssen das respektieren.

Verstecken Sie nicht aus missverstandener Rücksicht die deutsche Vergangenheit. Behalten Sie den Namen „Kindertagesstätte Anne Frank“ bei.

Hochachtungsvoll

[Ihr Name]

„Kindertagesstätte Anne Frank“ als Namen beibehalten

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Brohm,
sehr geehrte Mitglieder des Stadtrats von Tangerhütte!

Mit Erstaunen habe ich erfahren, dass Sie erwägen, die Kita „Anne Frank“ umzubenennen. Angeblich, weil der Name Migrantenfamilien nicht zu vermitteln wäre.

Das verwundert mich. Kindern ist der Name leicht zu erklären: Es reicht ja, zu sagen, dass Anne Frank ein Mädchen war, das vor langer Zeit gelebt hat.

Und für die Eltern ist der Name ein Ansatz, um über deutsche Geschichte und Kultur zu sprechen.

Das Gedenken an Anne Frank gehört zu Deutschland. Alle Kinder, die hier zur Schule gehen, lernen ihre Geschichte. 

Alle Eltern müssen das respektieren.

Verstecken Sie nicht aus missverstandener Rücksicht die deutsche Vergangenheit. Behalten Sie den Namen „Kindertagesstätte Anne Frank“ bei.

Hochachtungsvoll

[Ihr Name]