Petition an den Premierminister von Pakistan, Shehbaz Sharif
Freiheit für Ashfaq Masih! Stoppt die grausamen Blasphemiegesetze in Pakistan!
Freiheit für Ashfaq Masih! Stoppt die grausamen Blasphemiegesetze in Pakistan!
Wir sind sehr besorgt darüber, dass die Verfolgung von Christen in Pakistan weitergeht. In den pakistanischen Gefängnissen sitzen mehrere Christen, die wegen Blasphemie angeklagt sind. Einer von ihnen, Ashfaq Masih, wurde am 4. Juli zum Tode verurteilt.
Vor drei Wochen wurde Ashfaq Masih, ein gläubiger 36-jähriger christlicher Ehemann, Vater und Motorradmechaniker von Beruf, von einem pakistanischen Gericht wegen Gotteslästerung zum Tode verurteilt.
Ashfaq und seine Familie hatten seit 2017 auf seine Verurteilung gewartet, als er nach einem Streit mit einem muslimischen Kunden in seiner Motorradwerkstatt verhaftet wurde.
Der Kunde weigerte sich, Asfaq die Reparatur seines Motorrads zu bezahlen unter dem Vorwand, dass er ein gläubiger Sufi-Muslim sei, aber Ashfaq Masih wollte dem Kunden keinen Verzicht gewähren.
"Ich habe auf meiner Rechnung bestanden und gesagt, dass ich niemandem außer Jesus folge und mich daher nicht für den religiösen Status des Mannes interessiere", sagte er.
"Die Aussage 'Ich folge nur Jesus' wurde als 'Ich weigere mich, Mohammed zu folgen' interpretiert und [in den Augen des Gerichts] als Blasphemie eingestuft.
Nach dieser Auseinandersetzung verhaftete die örtliche Polizei Ashfaq, weil er den Propheten Mohammed beleidigt und gesagt haben soll, dass Jesus Christus der wahre Prophet ist. Die Polizei erstattete eine erste Anzeige nach Paragraf 295 C des Blasphemiegesetzes, das die Todesstrafe vorsieht.
Während des gesamten Prozesses beteuerte Ashfaq Masih seine Unschuld. Er behauptete, die Anschuldigung gegen ihn sei vom Vermieter der Motorradwerkstatt und einem Konkurrenten erhoben worden, der sein Motorradreparaturgeschäft zerstören wollte.
Am 4. Juli 2022 verurteilte das Gericht in Lahore Ashfaq Masih nach 5 Jahren Haft zum Tod durch den Strang.
Ashfaq wird vor dem Obersten Gerichtshof Berufung einlegen. Sie müssen jedoch wissen, dass sein Leben durch radikale Islamisten in Gefahr ist, die ihn jederzeit im Gefängnis töten können.
Joseph Jansen, der Vorsitzende der Organisation Voice for Justice, die die Berufung vor dem Obersten Gerichtshof vorbereitet, äußerte sich zu dem Urteil in Ashfaqs Fall. In einer Erklärung an AsiaNews sagte er, dass Ashfaqs grausame Verurteilung "Angst" unter den pakistanischen Christen schürt, insbesondere unter denen, die der Blasphemie beschuldigt werden.
Er erklärte weiter, dass in den meisten ähnlichen Fällen diese Anschuldigungen "falsch sind oder eher mit Rache und persönlichen Streitigkeiten zu tun haben als mit echten Verleumdungen" gegen Mohammed oder den Islam.
Im Globalen Index der Christenverfolgung 2022 der Nichtregierungsorganisation Open Doors wird Pakistan auf Platz 8 der Länder mit der größten Feindseligkeit gegenüber dem Christentum eingestuft, da Anschuldigungen wegen Blasphemie an der Tagesordnung sind.
Laut Open Doors leben pakistanische Christen "unter der Bedrohung durch Blasphemiegesetze, die oft gegen sie eingesetzt werden. Sie können zu Unrecht beschuldigt, verhaftet, eingesperrt und sogar zum Tode verurteilt werden, sei es aus bloßer Eifersucht oder um persönliche Streitigkeiten beizulegen".
Unterzeichnen Sie heute diese Petition für Ashfaq Masih und alle pakistanischen Christen. Wir müssen weiterhin lautstark auf die Ungerechtigkeiten aufmerksam machen, unter denen verfolgte Christen in Pakistan immer noch leiden.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihre Gebete.
https://fsspx.news/de/news-events/news/pakistan-christ-wegen-blasphemie-zum-tode-verurteilt-75102
https://hpd.de/artikel/pakistan-wegen-blasphemie-zum-tode-verurteilt-20575