Stellungnahme zu den Fake News über CitizenGO, Russland und die Invasion der Ukraine
In den letzten Wochen hat die radikale Linke falsche Behauptungen und Fake News veröffentlicht, in denen die CitizenGO-Stiftung beschuldigt wird, Gelder von einigen russischen "Oligarchen" zu erhalten. Diese Anschuldigungen sind Teil einer Kampagne, die mit dem einzigen Ziel gestartet wurde, CitizenGO und unsere erfolgreiche Arbeit zur Verteidigung des Lebens, der Familie und der Freiheit auf der ganzen Welt zu diskreditieren.
Als Antwort auf diese falschen Anschuldigungen gibt CitizenGO diese Erklärung heraus:
-
CitizenGO hat niemals Spenden in irgendeiner Höhe weder von einem russischen "Oligarchen" erhalten, noch von einem Geschäftsmann oder einem Unternehmen, das mit Putin oder Putins Regierung in Verbindung steht.
-
Von Anfang an war CitizenGO bestrebt, seine Unabhängigkeit zu bewahren, und mit diesem Ziel vor Augen bittet CitizenGO nicht um finanzielle Unterstützung von öffentlichen Einrichtungen, politischen Parteien oder großen Unternehmen und erhält diese auch nicht.
-
CitizenGO wird vollständig durch kleine Online-Spenden finanziert, die von Tausenden von Pro-Life- und Pro-Family-Bürgern in der ganzen Welt geleistet werden.
-
CitizenGO arbeitet mit Einzelpersonen und Organisationen aus der ganzen Welt zusammen, die unser Engagement für die Verteidigung von Grundwerten wie Leben, Familie und Freiheit teilen.
-
CitizenGO prangert Medienorganisationen, Politiker und Aktivisten, die unsere Organisation manipulieren oder falsche Nachrichten über sie verbreiten, entschieden an.
-
CitizenGO verurteilt entschieden die Verletzung der Menschenrechte und des Völkerrechts sowie Angriffe, die die Souveränität von Ländern bedrohen. Insbesondere verurteilen wir den Einmarsch Russlands in die Ukraine und beten, dass der Krieg in der Ukraine bald zu Ende geht.
-
CitizenGO hilft den Menschen in der Ukraine, indem wir Mittel an die lokalen Hilfsorganisationen schicken, die in der Ukraine und in einigen der Länder arbeiten, die die meisten ukrainischen Flüchtlinge aufnehmen: Polen, die Slowakei und Ungarn.
-
Am 1. März 2022 hat CitizenGO seine Aktivitäten in Russland eingestellt.